Sage DPW Advice

Ihr Blog für fundiertes HR-Wissen

Neueste Artikel

30. November 2023 Die Zukunft des Performance Managements

Wir haben mehr als 1.000 Personalverantwortliche und Führungskräfte zum Thema Performance Management befragt. Mehr als die Hälfte (58 %) halten Performance Management für wichtiger denn je, wobei 74 % sagen, dass es durch das hybride Arbeiten schwieriger geworden ist. 75 % glauben, dass ihr derzeitiges Performance Management überholt ist.

24. November 2023 Rufbereitschaft

Beschäftigte, die außerhalb ihrer Arbeitszeit für die Firma erreichbar sein müssen, befinden sich in der Rufbereitschaft. Lesen Sie, was rechtlich beachtet und in puncto Entlohnung vorab geklärt werden soll, sowie über den Nutzen digitaler Hilfsmittel.

16. November 2023 Datenbasierte Entscheidungen

Drei Tipps, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen dabei helfen kann, HR-Prozesse auf eine solide Datenbasis zu stellen.

8. November 2023 Personalverrechnung ins Rampenlicht

Welche Maßnahmen die Lohnverrechnung aufwerten und zugleich gegen Fachkräftemangel helfen.

5. Oktober 2023 Pensionssplitting

Vor 18 Jahren eingeführt – aber der Erfolg ist gering. Lesen Sie, wie Pensionssplitting derzeit geregelt ist, was für und gegen die geplante Reform mit automatischer Variante spricht und worum es in einem größeren Kontext geht.

25. September 2023 Warum sich das Outsourcing der Personalverrechnung mehrfach lohnt

Der Fachkräftemangel in der Gehaltsverrechnung ist ein Problem für viele Unternehmen. Wir laden Sie ein, den Blick auf die Chancen hinter dem Problem zu richten, gespickt mit Tipps zum Vorgehen und den Vorteilen.

Vorgestellte Autoren

Michael Seebacher

Mag. Michael Seebacher ist Fachvorstand und stellvertretender Vorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB).

Mehr Infos zum Autor
Stefan Zischka

Stefan Zischka ist Rechtsanwalt und Partner bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor
Sascha Jung

Sascha Jung ist Rechtsanwalt bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor

Von der Redaktion empfohlen

29. November 2024 Höchste Sicherheitsstandards mit SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

Unternehmen müssen Cloud- und Software-Anbietern vertrauen können, dass ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Warum Sie bei der Anbieterauswahl auf das Zertifikat SOC 2 Typ 2 achten sollten, erfahren Sie hier.

8. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 1

Kollegin F und Kollege M machen denselben Job, aber M verdient mehr, nur F weiß das nicht. Solch eine Ungleichbehandlung soll es mit der neuen EU-Richtlinie nicht mehr geben. Und Statistiken zeigen, dass hierzulande viel zu tun ist.

22. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 2

Die vorherrschende Diskriminierung bei den Gehältern führt zu weniger Einkommen und Altersarmut von Frauen. Die EU möchte das mit der neuen Richtlinie ändern. Lesen Sie, was welche Unternehmen tun müssen und warum es Vorteile bringt, früher damit zu beginnen.

Schließen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Die Sage GmbH nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich neuer Blogbeiträge per Email zu kontaktieren. Jederzeit kündbar! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse zugesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst dann erhalten Sie unseren Newsfeed.