Sage DPW Advice

Ihr Blog für fundiertes HR-Wissen

Neueste Artikel

4. April 2022 Die Ökosoziale Steuerreform

Senkung der zweiten und dritten Tarifstufe von Lohn- und Einkommenssteuer, Erhöhung Familienbonus und Pensionistenabsetzbeträge, steuerfreie Mitarbeitergewinnbeteiligung – viele Neuerungen und teilweise unterjähriges Inkrafttreten. Hier ist Ihr Leitfaden, mit dem Sie den Überblick bewahren.

18. März 2022 Multi-Faktor-Authentifizierung

Ein zweistufiger Anmeldeprozess mit MFA erhöht die Sicherheit der sensiblen HR- und Finanzdaten vor unberechtigtem Zugriff. Lesen Sie, wie die neue Funktion in Sage DPW Cloud funktioniert, welche Vorteile dafürsprechen und wie Sie diese einfach einsetzen können.

28. Februar 2022 Warum sich Corporate Benefits lohnen

Das Gehalt allein ist nicht mehr ausschlaggebend für die Wahl eines Arbeitgebers, denn Zusatzleistungen werden immer populärer. Lesen Sie über Gestaltungsmöglichkeiten, steuerliche Fragen, sowie welche Vorteile Unternehmen daraus ziehen können.

22. Februar 2022 Sage DPW x kununu – Teil 2

Der erste Arbeitstag steht bevor und die Erwartungen sind hoch. Auf beiden Seiten, deshalb müssen auch Unternehmen in der Probezeit bestehen. Damit die Integration der Neuankömmlinge klappt, haben wir Ihnen strukturierte Tipps zusammengestellt.

9. Februar 2022 IT-Trends 2022

Auch 2022 werden sich die IT-Systeme von Unternehmen weiterentwickeln. Lesen Sie wie und welche Trends dabei eine Rolle spielen.

2. Februar 2022 Sage DPW x kununu – Teil 1

Bewertungen gewinnen im Bewerbungsprozess, sowie generell in HR, an Bedeutung. Lesen Sie im ersten Teil unserer Serie, nach welchen Kriterien sich die besten Köpfe für einen Job entscheiden und wie Ihr Unternehmen die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu einfach aus Sage DPW nützen kann.

Vorgestellte Autoren

Michael Seebacher

Mag. Michael Seebacher ist Fachvorstand und stellvertretender Vorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB).

Mehr Infos zum Autor
Stefan Zischka

Stefan Zischka ist Rechtsanwalt und Partner bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor
Sascha Jung

Sascha Jung ist Rechtsanwalt bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor

Von der Redaktion empfohlen

29. November 2024 Höchste Sicherheitsstandards mit SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

Unternehmen müssen Cloud- und Software-Anbietern vertrauen können, dass ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Warum Sie bei der Anbieterauswahl auf das Zertifikat SOC 2 Typ 2 achten sollten, erfahren Sie hier.

8. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 1

Kollegin F und Kollege M machen denselben Job, aber M verdient mehr, nur F weiß das nicht. Solch eine Ungleichbehandlung soll es mit der neuen EU-Richtlinie nicht mehr geben. Und Statistiken zeigen, dass hierzulande viel zu tun ist.

22. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 2

Die vorherrschende Diskriminierung bei den Gehältern führt zu weniger Einkommen und Altersarmut von Frauen. Die EU möchte das mit der neuen Richtlinie ändern. Lesen Sie, was welche Unternehmen tun müssen und warum es Vorteile bringt, früher damit zu beginnen.

Schließen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Die Sage GmbH nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich neuer Blogbeiträge per Email zu kontaktieren. Jederzeit kündbar! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse zugesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst dann erhalten Sie unseren Newsfeed.