Sage DPW Advice

Ihr Blog für fundiertes HR-Wissen

Neueste Artikel

15. April 2020 Tipps zur Krisenkommunikation

Unsicherheiten wie eine Pandemie stellen besonders große Anforderungen an Führungskräfte. Sie erfahren hier, was eine Krise bei uns auslöst, wie Sie mit Ihren Mitarbeitern am besten kommunizieren und warum Sie weiterdenken sollten.

6. April 2020 Mobiles Arbeiten

Viele Mitarbeiter sind derzeit nicht im Betrieb, sondern mobil tätig, in der Regel von zu Hause aus. Von Produktivität, Work-Life-Balance, Cyber-Security bis zu Tipps zur sicheren Umsetzung– wir haben Ihnen ein Info-Paket zusammengestellt, das Ihnen auch für die Zeit nach Corona Nutzen bringt.

1. April 2020 Trends beim eLearning

Digitales Lernen boomt: Es wird im Rahmen der Covid-19 Krisenbewältigung verstärkt eingesetzt und entwickelt sich daher rasch weiter. Im letzten Teil unserer Serie zeigen wir Ihnen neue Formate und fassen die wichtigsten Aspekte des eLearning aus Unternehmenssicht zusammen.

30. März 2020 Tipps zur virtuellen Teamarbeit

Viele arbeiten plötzlich im Home-Office. Sie erfahren hier, wie Sie die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter in Zeiten von Covid-19 sicherstellen, was die Herausforderungen sind und welche Tools es für Videokonferenzen gibt. Zum Abschluss blicken wir mit Ihnen zurück aus der Zukunft.

27. März 2020 Implementierung von eLearning im Unternehmen

Die grundlegenden Begriffe haben wir im ersten Teil geklärt, ebenso Vor- und Nachteile für die Lernenden analysiert. Nun geht es um Lernplattformen und die Implementierung von eLearning im Unternehmen, Sie bekommen dazu Tipps sowie Hinweise auf mögliche Stolpersteine.

23. März 2020 eLearning

Im Rahmen der Covid-19 Krisenbewältigung gewinnt digitales Lernen zunehmend an Bedeutung. In unserem Blog geben wir Ihnen einen Überblick der Lernformen sowie Vor- und Nachteile für Lernende.

Vorgestellte Autoren

Michael Seebacher

Mag. Michael Seebacher ist Fachvorstand und stellvertretender Vorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB).

Mehr Infos zum Autor
Stefan Zischka

Stefan Zischka ist Rechtsanwalt und Partner bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor
Sascha Jung

Sascha Jung ist Rechtsanwalt bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor

Von der Redaktion empfohlen

29. November 2024 Höchste Sicherheitsstandards mit SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

Unternehmen müssen Cloud- und Software-Anbietern vertrauen können, dass ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Warum Sie bei der Anbieterauswahl auf das Zertifikat SOC 2 Typ 2 achten sollten, erfahren Sie hier.

8. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 1

Kollegin F und Kollege M machen denselben Job, aber M verdient mehr, nur F weiß das nicht. Solch eine Ungleichbehandlung soll es mit der neuen EU-Richtlinie nicht mehr geben. Und Statistiken zeigen, dass hierzulande viel zu tun ist.

22. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 2

Die vorherrschende Diskriminierung bei den Gehältern führt zu weniger Einkommen und Altersarmut von Frauen. Die EU möchte das mit der neuen Richtlinie ändern. Lesen Sie, was welche Unternehmen tun müssen und warum es Vorteile bringt, früher damit zu beginnen.

Schließen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Die Sage GmbH nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich neuer Blogbeiträge per Email zu kontaktieren. Jederzeit kündbar! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse zugesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst dann erhalten Sie unseren Newsfeed.