Sage DPW Advice

Ihr Blog für fundiertes HR-Wissen

Neueste Artikel

17. September 2020 Robotics

Automatisierung, Robotics und künstliche Intelligenz sind mittlerweile im Alltag vieler Menschen angekommen und machen das Leben vielerorts einfacher. Ein prominentes Beispiel in diesem Zusammenhang sind Spracheingabe- und Fernsteuerungsmöglichkeiten via Smartphone. Trotzdem ist das tiefere Wissen rund um diese Technologien und die konkreten Anwendungsbereiche noch verhältnismäßig gering. Aus diesem Grund sind vor allem noch viele Unternehmen in dieser Hinsicht zögerlich.

9. September 2020 Eine Mehrgenerationen-Belegschaft managen

Mit dem Eintritt der Generation Z in die Arbeitswelt befinden sich erstmals fünf unterschiedliche Generationen gleichzeitig auf dem Jobmarkt.

2. September 2020 Digitalisierung als Chance – 2.Teil

Das Angebot an Förderungen ist groß. Aber welche ist die passende für Ihr Unternehmen und wie kommen Sie dazu? Lesen Sie mehr über die erforderlichen Schritte: von Beratung, Kriterien-Check, Stolpersteinen bis zum erfolgreichen Antrag, der Ihre digitalen Projekte fördert.

28. August 2020 Digitalisierung als Chance – 1.Teil

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen KMU digitale Prozesse, Strukturen und Lösungen. Doch wie gelingt der Weg in die digitale Zukunft? Nutzen Sie Förderungen für Digitalisierung und treiben sie Innovation voran. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es in Österreich und der EU gibt.

18. August 2020 Resilienz: Maßnahmen für Mitarbeiter und Organisation

Veränderungen anzunehmen und daraus zu wachsen, wird für Unternehmen eine zunehmend wichtige Fähigkeit. Im zweiten Teil der Serie lesen Sie Tipps für resiliente Teams und über die Rolle von Resilienz in Krisensituationen.

11. August 2020 Resilienz: Die Fähigkeit aus Krisen zu wachsen

Menschen, die sich von Schicksalsschlägen nicht unterkriegen lassen und daraus gestärkt hervorgehen, bezeichnet man als resilient. Lesen Sie mehr über die Grundlagen und wie Sie Resilienz in Organisationen fördern können – denn diese hilft in disruptiven Situationen.

Vorgestellte Autoren

Michael Seebacher

Mag. Michael Seebacher ist Fachvorstand und stellvertretender Vorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB).

Mehr Infos zum Autor
Stefan Zischka

Stefan Zischka ist Rechtsanwalt und Partner bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor
Sascha Jung

Sascha Jung ist Rechtsanwalt bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor

Von der Redaktion empfohlen

29. November 2024 Höchste Sicherheitsstandards mit SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

Unternehmen müssen Cloud- und Software-Anbietern vertrauen können, dass ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Warum Sie bei der Anbieterauswahl auf das Zertifikat SOC 2 Typ 2 achten sollten, erfahren Sie hier.

8. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 1

Kollegin F und Kollege M machen denselben Job, aber M verdient mehr, nur F weiß das nicht. Solch eine Ungleichbehandlung soll es mit der neuen EU-Richtlinie nicht mehr geben. Und Statistiken zeigen, dass hierzulande viel zu tun ist.

22. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 2

Die vorherrschende Diskriminierung bei den Gehältern führt zu weniger Einkommen und Altersarmut von Frauen. Die EU möchte das mit der neuen Richtlinie ändern. Lesen Sie, was welche Unternehmen tun müssen und warum es Vorteile bringt, früher damit zu beginnen.

Schließen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Die Sage GmbH nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich neuer Blogbeiträge per Email zu kontaktieren. Jederzeit kündbar! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse zugesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst dann erhalten Sie unseren Newsfeed.