Sage DPW Advice

Ihr Blog für fundiertes HR-Wissen

Neueste Artikel

29. März 2021 Moderne Personalentwicklung

Digitalisierung verlangt neue Skills – gleichzeitig wird sie auch Mittel, um die geforderten Skills zu erwerben. Lesen Sie mehr über neue Lernkultur und Lernformate, sowie Erfahrungen aus der Praxis und welche Rolle Spaß dabei spielt.

22. März 2021 Einsatzmöglichkeiten von KI in HR-Prozessen

Künstliche Intelligenz (KI) ist zwar in aller Munde, doch nur wenige Unternehmen setzen sie bereits im Personalwesen ein.

15. März 2021 Personalsuche: So finden Sie die besten Köpfe

Der Stellenmarkt ist vom Fachkräftemangel geprägt – wir zeigen Ihnen, welche neuen Wege in der Personalsuche Erfolg bringen.

2. März 2021 New Work

Immer mehr Stimmen sagen: Home-Office funktioniert, das soll jetzt so bleiben. Oder beginnt doch etwas zu fehlen? Hier bekommen Sie Erfahrungen, Tipps und Denkanregungen über die richtige Balance der Arbeitszeit zwischen Büro und zu Hause.

22. Februar 2021 Checkliste für nachhaltige Mitarbeitergespräche

Berufliche Weiterentwicklung braucht regelmäßige Abstimmung und Feedback zwischen Führungskraft und Mitarbeiter. Mit dieser Checkliste haben Sie auch Vorbereitung und Nachverfolgung im Griff und wissen, auf welche Stolpersteine zu achten ist.

8. Februar 2021 Remote Onboarding

Alles digital heißt es in Zeiten des Home-Office auch beim Onboarding. Um neue Beschäftigte gut ins Team zu integrieren, braucht es Struktur, Tools und Aufmerksamkeit. Worauf Sie achten sollten, zeigen wir Ihnen an Hand von Tipps und Checklisten.

Vorgestellte Autoren

Michael Seebacher

Mag. Michael Seebacher ist Fachvorstand und stellvertretender Vorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB).

Mehr Infos zum Autor
Stefan Zischka

Stefan Zischka ist Rechtsanwalt und Partner bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor
Sascha Jung

Sascha Jung ist Rechtsanwalt bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor

Von der Redaktion empfohlen

29. November 2024 Höchste Sicherheitsstandards mit SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

Unternehmen müssen Cloud- und Software-Anbietern vertrauen können, dass ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Warum Sie bei der Anbieterauswahl auf das Zertifikat SOC 2 Typ 2 achten sollten, erfahren Sie hier.

8. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 1

Kollegin F und Kollege M machen denselben Job, aber M verdient mehr, nur F weiß das nicht. Solch eine Ungleichbehandlung soll es mit der neuen EU-Richtlinie nicht mehr geben. Und Statistiken zeigen, dass hierzulande viel zu tun ist.

22. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 2

Die vorherrschende Diskriminierung bei den Gehältern führt zu weniger Einkommen und Altersarmut von Frauen. Die EU möchte das mit der neuen Richtlinie ändern. Lesen Sie, was welche Unternehmen tun müssen und warum es Vorteile bringt, früher damit zu beginnen.

Schließen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Die Sage GmbH nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich neuer Blogbeiträge per Email zu kontaktieren. Jederzeit kündbar! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse zugesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst dann erhalten Sie unseren Newsfeed.