Sage DPW Advice

Ihr Blog für fundiertes HR-Wissen

Neueste Artikel

25. Januar 2022 Neuerungen in der Personalverrechnung

Zahlreiche kurzfristige Neuerungen im Arbeits- und Steuerrecht, sowie ein Lockdown kurz vor Weihnachten – das Sage DPW Jahresseminar war randvoll mit Informationen. Worauf Sage Kunden sich auch heuer verlassen konnten: Alles wurde rechtzeitig in der Software abgebildet. Hier ist Ihr Überblick.

21. Januar 2022 Lohnsteuer 2022

COVID-19 hat den Gesetzgeber auch 2021 zu kurzfristigen gesetzlichen Anpassungen veranlasst. Dennoch wurden auch wesentliche Änderungen außerhalb der pandemiebedingten Sonderbestimmungen geschaffen – wie beispielsweise die steuerlichen Regelungen zum „Öffi-Ticket“ und zum Homeoffice sowie die Anpassung beim Kontrollsechstel. Auch die ökosoziale Steuerreform 2022 wurde beschlossen. Nicht zuletzt hat die Verwaltungspraxis wieder ihre Rechtsansicht zu den diversen Themen mit dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2021 kundgetan.

10. Januar 2022 Herausforderung hybride Teams

Damit hybride Teams im Arbeitsalltag gut funktionieren, braucht es mehr als das Home-Office Gesetz, nämlich eine hybride Kultur und Unternehmensrichtlinien. Wir haben zusammengestellt, wo Regelungen wichtig sind und geben Tipps für die neue Zusammenarbeit.

20. Dezember 2021 Arbeitsrecht 2022

Erfahren Sie, welche neuen OGH-Entscheidungen und Gesetze Sie im Arbeitsrecht 2022 berücksichtigen müssen.

14. Dezember 2021 Betriebliche Altersvorsorge

Sie ist eine freiwillige Leistung von Unternehmensseite, jedoch gewinnt die betriebliche Altersvorsorge an Bedeutung. Denn Arbeitskräfte möchten ihre staatliche Pension ergänzen und das beeinflusst die Attraktivität eines Arbeitgebers.

22. November 2021 Cybersecurity – Teil 2

Unternehmen müssen sich auf vielen Ebenen gegen Cybercrime wappnen: Wir zeigen dazu technische Mittel, die soziale Seite, sowie den oft vernachlässigten Bereich Home-Office und Links für weitere Infos. Ebenso diskutieren wir den Wert professioneller Unterstützung.

Vorgestellte Autoren

Michael Seebacher

Mag. Michael Seebacher ist Fachvorstand und stellvertretender Vorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB).

Mehr Infos zum Autor
Stefan Zischka

Stefan Zischka ist Rechtsanwalt und Partner bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor
Sascha Jung

Sascha Jung ist Rechtsanwalt bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor

Von der Redaktion empfohlen

29. November 2024 Höchste Sicherheitsstandards mit SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

Unternehmen müssen Cloud- und Software-Anbietern vertrauen können, dass ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Warum Sie bei der Anbieterauswahl auf das Zertifikat SOC 2 Typ 2 achten sollten, erfahren Sie hier.

8. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 1

Kollegin F und Kollege M machen denselben Job, aber M verdient mehr, nur F weiß das nicht. Solch eine Ungleichbehandlung soll es mit der neuen EU-Richtlinie nicht mehr geben. Und Statistiken zeigen, dass hierzulande viel zu tun ist.

22. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 2

Die vorherrschende Diskriminierung bei den Gehältern führt zu weniger Einkommen und Altersarmut von Frauen. Die EU möchte das mit der neuen Richtlinie ändern. Lesen Sie, was welche Unternehmen tun müssen und warum es Vorteile bringt, früher damit zu beginnen.

Schließen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Die Sage GmbH nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich neuer Blogbeiträge per Email zu kontaktieren. Jederzeit kündbar! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse zugesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst dann erhalten Sie unseren Newsfeed.