-
HR-Software
Personalmanagement
-
HR-Services
- Über uns
- Support
- Referenzen
- Events
- Blog
Es ist Zeit für den Umstieg in die Cloud. Dieser Digitalisierungsschritt ermöglicht mehr Produktivität im Personalwesen, professionell geschützte Daten und ist dazu noch kostengünstig.
Arbeit reduzieren bzw. verschieben: Lesen Sie über wichtige gesetzliche Änderungen und woran es in Österreich noch hakt.
Wie Künstliche Intelligenz die Arbeit von HR-Profis verändert und welche Herausforderungen es gibt.
So wird das Doppelbesteuerungsabkommens in der Praxis umgesetzt: Unsere Beispiele zeigen, wie Tätigkeiten zu bewerten sind und welche Softwareunterstützung empfehlenswert ist, damit alles korrekt dokumentiert ist und automatisch abgerechnet wird.
Doppelbesteuerungsabkommen und 183 Tage Regel bei der Lohnsteuer, Einfachversicherung und EU-Verordnung für Telearbeit in der Sozialversicherung … über dies und noch mehr sollten Sie Bescheid wissen, wenn Arbeitskräfte im Ausland tätig sind, wie bei Homeoffice, Montage oder Workation.
Qualifizierte und motivierte Fachkräfte zu halten, ist eine Herausforderung für viele Unternehmen. Ein wichtiges Mittel, damit Top-Talente zufrieden bleiben, sind monetäre Zuwendungen. Mit der Optimierung von Lohnabgaben können Unternehmen die Nettoeinkommen ihrer Beschäftigten erhöhen und gleichzeitig Steuern sparen. Wie funktioniert das und welche Vorteile hat es für beide Seiten?