-
HR-Software
Personalmanagement
-
HR-Services
- Über uns
- Support
- Referenzen
- Events
- Blog
Der Weg zu flexibel und überall nutzbaren Anwendungen führt über die Cloud. Lesen Sie, wie alles begann, was heimische Firmen darüber denken, warum speziell die Personalabteilung profitiert und welche Rolle Österreich hat.
Wer mit dem Elektro-Fahrrad zur Arbeit fährt, tut „nebenbei“ etwas für Gesundheit und Klima. Wir zeigen, wie Sie Ihrer Belegschaft ein Dienstrad ermöglichen und wer aller profitiert.
Ausreichend qualitative Zeit für die Belegschaft wünscht sich jedes HR-Team. Ermöglichen kann das Automatisierung – doch viele werden jetzt einwenden: Mehr Technik soll den Menschen mehr in den Mittelpunkt stellen? Ja! Wir zeigen Ihnen, wie das geht und geben Tipps.
Wenn Surfen in der Mittagspause nicht Internet bedeutet, sondern ein Surfbrett am Meer, dann handelt es sich um Workation. Lesen Sie, ob dieser Trend hierzulande bereits angekommen ist und welche organisatorischen Regeln ein Arbeitgeber vorab festlegen sollte.
Die Neuzulassungen des vergangenen Jahres zeigen, dass Unternehmen auf E-Autos umsteigen. Lesen Sie, wie sich diese Strategie rechnet: von der Bauweise des Elektromotors über Akku-Lebensdauer bis zu den Regelungen 2023 für Förderungen und Steuersparen.
Das Jobticket, seit seiner Ausweitung 2021 auch als „Öffi-Jobticket“ bezeichnet, ist mit 1.1.2023 nochmals in seinen Möglichkeiten erweitert worden. Lesen Sie über die Neuerungen und über die Vorteile, sowohl auf Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite, als auch für den Klimaschutz.