Sage DPW Advice

Ihr Blog für fundiertes HR-Wissen

Neueste Artikel

24. Januar 2024 Lohnabgaben-Optimierung: eine Win-win-Situation

Qualifizierte und motivierte Fachkräfte zu halten, ist eine Herausforderung für viele Unternehmen. Ein wichtiges Mittel, damit Top-Talente zufrieden bleiben, sind monetäre Zuwendungen. Mit der Optimierung von Lohnabgaben können Unternehmen die Nettoeinkommen ihrer Beschäftigten erhöhen und gleichzeitig Steuern sparen. Wie funktioniert das und welche Vorteile hat es für beide Seiten?

19. Januar 2024 Lohnsteuer 2024

Für das Jahr 2023 und 2024 wurden wieder zahlreiche gesetzliche Änderungen im Steuerrecht beschlossen, die den Bereich der Personalverrechnung betreffen. Wir haben die Neuerungen für Sie zusammengefasst.

12. Januar 2024 Neuerungen im Arbeitsrecht 2024

Wir geben Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Neuerungen, die mit 01.11.2023 in Kraft getreten sind.

8. Januar 2024 Neuerungen in der Personalverrechnung 2024

Den Fachkräftemangel lindern durch Verbesserungen bei Kinderbetreuung und Überstunden – so kann man die Ziele etlicher Änderungen für 2024 zusammenfassen. Beim Thema e-Mobilität hat der Gesetzgeber die Regelungen für Ladestationen der Realität angepasst.

22. Dezember 2023 Urlaubsanspruch: Teil 2

Urlaub ist ein wichtiger Erholungsfaktor und so ist es nicht verwunderlich, dass zusätzliche freie Tage als Benefit immer öfter gewünscht werden. Damit beschäftigen wir uns im zweiten Teil und ebenso mit der Frage, wie eine zeitgemäße Urlaubsverwaltung aussehen sollte.

22. Dezember 2023 Urlaubsanspruch: Teil 1

Um die erforderlichen Leistungen im Beruf erbringen zu können, braucht jede Person auch Erholungsphasen. Wir nehmen das zum Anlass, uns den Urlaub genauer anzusehen: Was sagt das Gesetz, wie werden die Tage berechnet, welche Spezialfälle gibt es, was ist sonst zu beachten.

Vorgestellte Autoren

Michael Seebacher

Mag. Michael Seebacher ist Fachvorstand und stellvertretender Vorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB).

Mehr Infos zum Autor
Stefan Zischka

Stefan Zischka ist Rechtsanwalt und Partner bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor
Sascha Jung

Sascha Jung ist Rechtsanwalt bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor

Von der Redaktion empfohlen

29. November 2024 Höchste Sicherheitsstandards mit SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

Unternehmen müssen Cloud- und Software-Anbietern vertrauen können, dass ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Warum Sie bei der Anbieterauswahl auf das Zertifikat SOC 2 Typ 2 achten sollten, erfahren Sie hier.

8. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 1

Kollegin F und Kollege M machen denselben Job, aber M verdient mehr, nur F weiß das nicht. Solch eine Ungleichbehandlung soll es mit der neuen EU-Richtlinie nicht mehr geben. Und Statistiken zeigen, dass hierzulande viel zu tun ist.

22. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 2

Die vorherrschende Diskriminierung bei den Gehältern führt zu weniger Einkommen und Altersarmut von Frauen. Die EU möchte das mit der neuen Richtlinie ändern. Lesen Sie, was welche Unternehmen tun müssen und warum es Vorteile bringt, früher damit zu beginnen.

Schließen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Die Sage GmbH nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich neuer Blogbeiträge per Email zu kontaktieren. Jederzeit kündbar! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse zugesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst dann erhalten Sie unseren Newsfeed.