Neueste Artikel

25. Oktober 2019

Robotics im HR-Bereich

Wie Sie mit der Automatisierung wiederkehrender, monotoner Aufgaben Ihre Mitarbeiter entlasten. Im ersten Teil erfahren Sie, was Robotics ist, bei welchen Prozessen sich Automatisierung lohnt und wie Sie das richtige Werkzeug dafür auswählen.

14. Oktober 2019

Automatisierung im Personalwesen

Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen und in diesem Zusammenhang insbesondere die Automatisierung von Abläufen verändert die Arbeitswelt von Betrieben grundlegend. McKinsey schätzt, dass rund 30 Prozent aller Aufgaben in rund 60 Prozent aller Tätigkeitsfelder automatisiert werden könnten. Die Folge: Spürbare Zeitersparnisse und mehr Kosteneffizienz. Für Unternehmen bedeutet dies aber auch mehr Wertschöpfung. Denn Mitarbeiter können sich, von zeitraubenden Routinetätigkeiten befreit, Aufgaben zuwenden, die einen unmittelbaren Einfluss auf den Umsatz haben – und zwar quer über alle Unternehmensbereiche und -funktionen hinweg, von der Produktion bis hin zum Personalwesen.

8. Oktober 2019

Green HR-Management

Es ist Zeit für eine grüne Unternehmenskultur, denn jeder Beitrag zur Energiewende ist wichtig und ein Schritt in die richtige Richtung. Information und Einbindung von Management und Mitarbeitern sind die Erfolgsfaktoren – und Sie können einfach beginnen, indem Computer oder Licht abschalten zur Gewohnheit wird. Hier finden Sie kurz- und mittelfristige Maßnahmen für grünes Recruiting, Training, Arbeiten und Boni für grüne Kompetenzen.

27. September 2019

Talent Management

Strategisches Kompetenz-Management spielt eine zentrale Rolle, um den Unternehmenserfolg langfristig abzusichern: Die richtigen Personen müssen zur richtigen Zeit, in richtiger Qualität und richtiger Anzahl zur Verfügung stehen. In Anbetracht der Rahmenbedingungen ist dies keine einfache Aufgabe, doch es gibt Unterstützung dafür.

13. September 2019

Social Recruiting

Soziale Netzwerke sind der (virtuelle) Ort, wo Menschen sich immer länger aufhalten. Daher ist es naheliegend, dort auch nach neuen Mitarbeitern zu suchen. Die HR-Abteilungen haben die Bedeutung von Social Media als Recruiting-Kanal erkannt – die Tipps zur Umsetzung bekommen Sie hier.

4. September 2019

Whistleblowing: Die häufigsten Betrugsfälle

Die EU Whistleblower Richtlinie naht und mit ihr die Verpflichtung, Meldesysteme einzuführen, damit Betrugsfälle von den Mitarbeitern einfacher und vor allem sicherer gemeldet werden können. Das bringt für Unternehmen natürlich Aufwand und viele fragen sich, ob das hierzulande wirklich nötig ist. Wir haben für Sie Fakten zusammengetragen und zeigen, warum gerade der Wirtschaftsstandort Österreich von dieser EU-Richtlinie profitieren kann.