-
HR-Software
Personalmanagement
-
HR-Services
- Über uns
- Support
- Referenzen
- Events
- Blog
Geht es nach den neuesten Umfragen unter Beschäftigten, so hat der 9-to-5-Job bald ausgedient. Flexible Arbeitszeiten werden gewünscht und wer sich damit auseinandersetzt, entdeckt bald eine Fülle an Möglichkeiten. Hier bekommen Sie den Überblick.
Die 4-Tage-Woche ist in aller Munde, befeuert auch durch den Fachkräftemangel, der dazu führt, dass Unternehmen sich als attraktive Arbeitgeber positionieren müssen. Lesen Sie über Vor- und Nachteile und gesetzliche Grundlagen.
Viele Unternehmen haben schon Cyberattacken erlebt. Häufiger werden jetzt auch Drohungen, gestohlene Daten zu veröffentlichen. HR hat mit sensiblen Personaldaten und kritischen Prozessen wie Lohnverrechnung zu tun und sollte sich daher über Konsequenzen, rechtliche Aspekte und professionelle IT-Security Gedanken machen.
Was ist dran an der Cloud, die von immer mehr Unternehmen genützt wird. Wir erklären Begriffe und vergleichen Kriterien wie Kosten, Datensicherheit und Flexibilität. Abschließend verrät eine Studie, wie heimische Firmen den Nutzen bewerten.
Die hybride und flexible Arbeitswelt führt zu veränderten Erwartungen bei den Beschäftigten. Für HR entsteht daraus eine Fülle neuer Aufgaben. Personalabteilungen, die diese Veränderung als Chance sehen und sich digitale Unterstützung holen, können mehr zur Unternehmensstrategie beitragen. Wir zeigen Ihnen zahlreiche Ansatzpunkte.
Korruption muss vermehrt aufgedeckt werden. Wir zeigen Ihnen, was in Österreich mit dem HinweisgeberInnenschutzgesetz (HSchG) zusätzlich zur EU-Whistleblower Richtlinie gilt, worauf Sie daher bei der Auswahl eines Meldesystems achten sollten und warum jetzt Zeit zum Handeln ist.