Sage DPW Advice

Ihr Blog für fundiertes HR-Wissen

Neueste Artikel

19. Dezember 2019 Tipps zum Jahresabschluss 2019

Das Jahr 2019 bringt eine wesentliche Veränderung in den Meldungen der Lohnverrechnung zum Jahresabschluss. Wir haben für Sie alles Wichtige zusammengefasst und geben Ihnen außerdem eine Empfehlung, wo Sie nachkontrollieren sollten.

16. Dezember 2019 Lohnsteuer 2020

Der Bereich Personalverrechnung und dabei insbesondere der Lohnsteuersektor ist regelmäßig von einer Vielzahl von Änderungen in Gesetzen und Verordnungen geprägt. Ebenso haben häufig Erkenntnisse des Verwaltungsgerichtshofes oder des Bundesfinanzgerichts Auswirkungen auf die Rechtsanwendung. Daher ist es für Personalverrechner unerlässlich, sich ständig mit der aktuellen Rechtslage und der Entscheidungspraxis der Gerichte auseinander zu setzen. 

12. Dezember 2019 Arbeitsrecht 2020

Welche Änderungen im Arbeitsrecht Sie 2020 berücksichtigen müssen.

2. Dezember 2019 #SageNachfolgePlaner

Stellen Sie sich vor: Jemand hat vor Jahrzehnten eine Firma gegründet, das Unternehmen ist stetig gewachsen. Für den Gründer ist der Aufbau und die Leitung sein Lebenswerk. Und dann – im Alter – soll er das alles, was er da jahrzehntelang mit Herzblut aufgebaut hat, aufgeben bzw. abgeben, übergeben.

25. November 2019 IT-Trends 2020

Zum Ende des Jahres wird es Zeit, die Technologien und Ansätze ins Auge zu fassen, die 2020 die Unternehmens-IT beeinflussen werden. Sage hat fünf Trends identifiziert, mit denen sich Entscheider und Entwickler vermehrt beschäftigen sollten, um Effizienz und Wettbewerbsstärke voranzutreiben. Hybrid Cloud, Data Analytics, DevOps, energieeffiziente Software und Security by Design sind Themen, die im kommenden Jahr wichtig bleiben werden.

14. November 2019 mBGM – Monatliche Beitragsgrundlagen Meldung

Die große Umstellung im Meldesystem der Sozialversicherung hat bei zahlreichen Unternehmen viele Unsicherheiten erzeugt. Wir haben aus Erfahrungen mit unseren Kunden die Datendrehscheibe in Sage DPW optimiert. Sie bekommen jetzt aufgeschlüsselte Meldungen und können Korrekturen sofort und einfach erledigen.

Vorgestellte Autoren

Michael Seebacher

Mag. Michael Seebacher ist Fachvorstand und stellvertretender Vorstand im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge (PLB).

Mehr Infos zum Autor
Stefan Zischka

Stefan Zischka ist Rechtsanwalt und Partner bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor
Sascha Jung

Sascha Jung ist Rechtsanwalt bei Jank Weiler Operenyi Rechtsanwälte | Deloitte Legal.

Mehr Infos zum Autor

Von der Redaktion empfohlen

29. November 2024 Höchste Sicherheitsstandards mit SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

Unternehmen müssen Cloud- und Software-Anbietern vertrauen können, dass ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Warum Sie bei der Anbieterauswahl auf das Zertifikat SOC 2 Typ 2 achten sollten, erfahren Sie hier.

8. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 1

Kollegin F und Kollege M machen denselben Job, aber M verdient mehr, nur F weiß das nicht. Solch eine Ungleichbehandlung soll es mit der neuen EU-Richtlinie nicht mehr geben. Und Statistiken zeigen, dass hierzulande viel zu tun ist.

22. Juli 2024 EU-RL Entgelttransparenz – Teil 2

Die vorherrschende Diskriminierung bei den Gehältern führt zu weniger Einkommen und Altersarmut von Frauen. Die EU möchte das mit der neuen Richtlinie ändern. Lesen Sie, was welche Unternehmen tun müssen und warum es Vorteile bringt, früher damit zu beginnen.

Schließen
Ihr Datenschutz ist uns wichtig. Die Sage GmbH nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich neuer Blogbeiträge per Email zu kontaktieren. Jederzeit kündbar! Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung

Bitte prüfen Sie Ihre E-Mails. Wir haben Ihnen eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Adresse zugesendet. Bitte klicken Sie auf den Link, um Ihre E-Mail-Adresse zu verifizieren. Erst dann erhalten Sie unseren Newsfeed.