Neueste Artikel

3. Juli 2024

Hiring Trends – Teil 2

Von New Work sprechen wir schon länger. Umso logischer ist es, nun auch von New Recruiting zu sprechen. Die folgenden Listen geben Ihnen eine Fülle an Ideen und zeigen aktuelle Trends für Hiring-Methoden, die Sie je nach Bedarf angehen können.

27. Juni 2024

Hiring Trends – Teil 1

Wirtschaftliche Unsicherheit und weniger Budget einerseits – Umsatzverluste durch Fachkräftemangel andererseits: Zwischen diesen Herausforderungen steht das Recruiting. Wie darauf reagieren? Indem Sie die Personalsuche zeitgemäß unterstützen.

19. Juni 2024

Employee Experience mit KI stärken

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Arbeitswelt und stellt Unternehmen vor die Entscheidung, die Zukunft aktiv mitzugestalten oder klein beizugeben. Das gilt ganz besonders für Personalverantwortliche. KI bietet viele Möglichkeiten HR-Prozesse zu optimieren und Mitarbeitende ans Unternehmen zu binden.

6. Juni 2024

HR-bezogene Phishing Mails

Lesen Sie, warum sich auch Hacker auf freie Tage freuen; warum die Belegschaft (vermeintliche) Mails der Personalabteilung eher anklickt; wie HR gegen die Gefahren von Phishing vorbeugen kann.

29. Mai 2024

NIS-2-Richtlinie

Die Europäische Union hat zur Stärkung der Cybersicherheit in kritischen Infrastrukturen, also essenziellen Bereichen der öffentlichen Versorgung, die Richtlinie NIS-2 eingeführt. Sie ersetzt die ursprüngliche NIS-Richtlinie aus dem Jahr 2016 und erweitert diese um strengere Sicherheitsanforderungen, zusätzliche Sektoren und eine höhere Zahl betroffener Betriebe.

7. Mai 2024

Diese 4 Ansatzpunkte unterstützen die Mitarbeiterbindung

Die Wechselbereitschaft ist groß, wir beschäftigen uns daher mit Fragen wie: Warum verlassen Arbeitskräfte das Unternehmen? Welche Faktoren binden unterschiedliche Generationen an den Arbeitgeber und wie ticken die Jüngsten?