Neueste Artikel

10. Dezember 2024

Think Global Act Local

Think global, act local – das gilt auch in der Personalarbeit. Wie das funktioniert und warum Sie speziell auf Zusammenarbeit und Software achten sollten, zeigen wir mit Beispielen und Best Practices.

29. November 2024

Höchste Sicherheitsstandards mit SOC 2 Typ 2 Zertifizierung

Unternehmen müssen Cloud- und Software-Anbietern vertrauen können, dass ihre Daten sicher gespeichert und verarbeitet werden. Warum Sie bei der Anbieterauswahl auf das Zertifikat SOC 2 Typ 2 achten sollten, erfahren Sie hier.

15. November 2024

KI in HR: Smarte Personalarbeit

Künstliche Intelligenz transformiert das Personalwesen und macht es effizienter sowie menschlicher. Obwohl wir noch am Anfang der Einführung stehen, nutzen viele HR-Leiter bereits KI-Tools und sind begeistert, diese weiter in ihre Arbeit zu integrieren. Dieser Ratgeber zeigt, wie KI administrative Aufgaben vereinfachen, die Entscheidungsfindung verbessern und die Mitarbeiterbindung stärken kann.

6. November 2024

Erfolgsrezepte für digitale Trainings

Jederzeit und an jedem Ort lernen, funktioniert das? Wer die menschlichen und technischen Herausforderungen kennt, kann E-Learning effektiv umsetzen.

18. Oktober 2024

Multi-Faktor-Authentifizierung: Teil 2

MFA ist eine wirkungsvolle zusätzliche Hürde, um sensible HR-Daten vor Hackern zu schützen. Was Sie außerdem wissen sollten: Wie wertvoll sind Personaldaten im Darknet, gesetzliche Regeln und Pflichten rund um Datenverlust, Tipps und Argumente zur MFA-Einführung.

7. Oktober 2024

Multi-Faktor-Authentifizierung: Teil 1

Gleich vorneweg: Der Begriff Multi-Faktor-Authentifizierung klingt kompliziert, jedoch die Anwendung ist einfach. Das erklären wir hier und zeigen auch die zunehmenden Gefahren von Datendiebstahl.