Neueste Artikel

13. März 2020

Home-Office in der Praxis

Aufgrund der kontinuierlich fortschreitenden Digitalisierung in der Arbeitswelt nehmen neue Formen der Arbeitsleistung wie beispielsweise Home-Office für Betriebe verschiedenster Branchen einen immer höheren Stellenwert ein.

4. März 2020

Lohn- und Sozialdumping

Arbeitnehmer die zu wenig Lohn erhalten sowie ungleicher Wettbewerb – das sind die unerwünschten Konsequenzen von Lohn- und Sozialdumping. Wir informieren Sie über Gesetzeslage, Kontrollorgane, Strafhöhen und potenzielle Fehlerquellen.

12. Februar 2020

Mehr Netto vom Brutto

Regierungen versprechen regelmäßig Steuererleichterungen, doch darauf brauchen Sie nicht zu warten. Denn unabhängig davon können Sie selbst dafür sorgen, dass Ihren Dienstnehmern mehr Geld in der Tasche bleibt – und für Sie als Arbeitgeber dabei die Kosten gleichbleiben.

5. Februar 2020

HR-Büro der Zukunft

Aktenschrank bis Zettelwirtschaft? Schnell Infos finden geht anders. Das Büro der Zukunft präsentiert sich mit viel weniger Papierstapeln und das bedeutet viel weniger Suchen.

29. Januar 2020

Scheitern als Chance

Offene Kommunikation und ein positiver Umgang mit falsch eingeschlagenen Wegen liefern wertvolle Einblicke. So gelingt eine neue Fehlerkultur, die Projekterfolg und Innovationsstärke antreibt.

15. Januar 2020

Training on the Job

Wenn es um aufgabenorientiertes Lernen geht, hat Training on the Job klar die Nase vorn. Hier erfahren Sie, wofür und wie Sie diese Lernmethode einsetzen können. Wir zeigen Ihnen auch mögliche Stolpersteine und geben Tipps, wie Sie diese vermeiden können.