-
HR-Software
Personalmanagement
-
HR-Services
- Über uns
- Support
- Referenzen
- Events
- Blog
Im Büro zu Hause verschwinden leicht die Grenzen zwischen Arbeit, Familie und Freizeit. Klar ausgesprochene Regeln geben hier wichtige Struktur und verhindern missverstandene Erwartungshaltungen und damit Stress. Nutzen Sie die Checkliste, um erste Spielregeln gemeinsam zu erarbeiten und in der Folge regelmäßig zu adaptieren.
Auch das Büro zu Hause fällt unter das ArbeitnehmerInnenschutzgesetz und Studien sagen, dass Mitarbeiter sich eine gleichwertige Ausstattung für das Arbeiten zu Hause wünschen. Sie bekommen eine Checkliste sowie Tipps zur Sicherung der erforderlichen Arbeitsplatz-Ergonomie im Home-Office, alles unter Wahrung der Privatsphäre Ihrer Mitarbeiter.
Viele kleine Gesichter, die Mimik ist nicht zu erkennen, manche Kästchen sind nur schwarz mit einem Namen drauf, jemand redet endlos – bald packt uns die Videokonferenz-Erschöpfung, aber ein Ergebnis ist noch in weiter Ferne. Damit eine Besprechung online produktiv ist, haben wir für Sie viele Tipps zusammengestellt: von Technik über Timing bis zu Moderation und sozialem Kontakt.
Hunderte Kunden besuchen alljährlich das Jahresseminar von Sage. Heuer stellte sich das Organisationsteam daher schon Monate vorher die Frage: Soll man eine Tagesveranstaltung 1:1 ins Digitale übertragen? Wie die Antwort ausfiel und wie dieses für die Kunden wichtige Seminar nutzbringend digital (um)gestaltet wurde, lesen Sie hier.
Welche neuen OGH-Entscheidungen und Gesetze Sie im Arbeitsrecht 2021 berücksichtigen müssen.
War es schon in der Vergangenheit schwierig genug, wegen der vielen Neuerungen in der Personalverrechnung auf dem Laufenden zu bleiben, so stellte das Jahr 2020 alles Bisherige in den Schatten.