-
HR-Software
Personalmanagement
-
HR-Services
- Über uns
- Support
- Referenzen
- Events
- Blog
Beschäftigte, die außerhalb ihrer Arbeitszeit für die Firma erreichbar sein müssen, befinden sich in der Rufbereitschaft. Lesen Sie, was rechtlich beachtet und in puncto Entlohnung vorab geklärt werden soll, sowie über den Nutzen digitaler Hilfsmittel.
Drei Tipps, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen dabei helfen kann, HR-Prozesse auf eine solide Datenbasis zu stellen.
Welche Maßnahmen die Lohnverrechnung aufwerten und zugleich gegen Fachkräftemangel helfen.
Vor 18 Jahren eingeführt – aber der Erfolg ist gering. Lesen Sie, wie Pensionssplitting derzeit geregelt ist, was für und gegen die geplante Reform mit automatischer Variante spricht und worum es in einem größeren Kontext geht.
Der Fachkräftemangel in der Gehaltsverrechnung ist ein Problem für viele Unternehmen. Wir laden Sie ein, den Blick auf die Chancen hinter dem Problem zu richten, gespickt mit Tipps zum Vorgehen und den Vorteilen.
Künstliche Intelligenz ist da und es ist ratsam, sich aktiv damit auseinanderzusetzen. Wir zeigen zahlreiche Beispiele, wo KI im Personalwesen Nutzen bringt und wo Grenzen gezogen werden sollten.