DPW 24 Learning 29. März 2023 · 10 Uhr Nachzahlungen in der Lohn- und Gehaltsverrechnung

Von Nachzahlungen spricht man, wenn Entgelte für abgelaufene Kalenderjahre erst zu einem späteren Zeitpunkt ausbezahlt werden.

  • Was müssen Sie bei dieser besonderen Art der Abrechnung beachten?
  • Wie erstellen Sie Ihre benötigen Auswertungen dafür?
  • Wie weisen Sie das am Lohnkonto am besten aus?
Kostenlos 16. November 2022 · 10 Uhr #insideDPW: Digitale Arbeitswelt – Chancen & Herausforderungen

Die neue, hybride Arbeitswelt

  • Auf welche rechtlichen Tücken des digitalen Arbeitens sollten Sie vorbereitet sein?
  • Welche Kontrollmöglichkeiten haben Sie in der digitalen Arbeitswelt?
  • Und wie unterstützt Sie Ihre DPW dabei?

Teuerungsprämie

  • Was bedeutet die Teuerungsprämie arbeitsrechtlich und steuerrechtlich?
  • Wer muss sich einen „Freibetragstopf“ teilen?
  • Und wie gestalten Sie sehr attraktive Prämienmodelle ohne Konflikte schon vorzuprogrammieren?
DPW 24 Learning 12. Oktober 2022 · 11 Uhr Stichtage einfach und effizient verwalten

Erfahren Sie, wie Sie optimal vom Modul DPW Stichtage profitieren und welche Vorarbeiten notwendig sind.

  • Fiktiver Eintrittsstichtag
  • Umstufungen
  • Ruhezeiten
  • Kündigungsfrist
  • Übersicht und Auswertung
DPW 24 Learning 29. Juni 2022 · 11 Uhr Fit und digital durch den Sommer

Der DPW Web-Benutzer

  • Benutzer verwalten oder Vertretungen anlegen.
  • Aktivitätsmonitor: Protokollierung diverser Web-Aktivitäten

Abwesenheitsbestätigungen direkt in Meine Zeiten hochladen
Sage DPW Cloud exklusiv

Wir zeigen Ihnen, was die Sage DPW Apps alles können:

  • Arbeitszeiten und Reisekosten mit dem Smartphone erfassen
  • Urlaubsanträge mobil beantragen und genehmigen lassen
Kostenlos 10. März 2022 · 10 Uhr #insideDPW: Berechtigungsverwaltung leicht gemacht

Im Hinblick auf den Datenschutz spielt die Verwaltung von Berechtigungen eine wesentliche Rolle. Welche Mitarbeiter haben Zugriff auf welche Anwendungen? Dürfen sie diese Berechtigung überhaupt haben? Erfahren Sie:

  • Wieso Sie ein Berechtigungskonzept benötigen.
  • Wie Sie Ihre Berechtigungen datenschutzkonform verwalten.
  • Wie Sie Zugriffe in Ihrer DPW richtig definieren und verteilen.
  • Welche neuen, innovativen Möglichkeiten Ihre DPW bietet, Berechtigungen zu managen.
Kostenlos 11. November 2021 · 10 Uhr #insideDPW: Cybersecurity im Unternehmen

Durch die Digitalisierung und zunehmende Vernetzung steigt auch die Gefahr von Cyberangriffen. Welche Cyberbedrohungen gibt es und wie können Sie als Unternehmen sich dagegen schützen?

  • Erkennen von Cyberbedrohungen
  • Maßnahmen zur Abwehr von Cyberattacken
  • Rechenzentrum & IT-Sicherheit: 2 Dinge, die miteinander einhergehen müssen.
  • Sicherheitskonzept des Raiffeisen Rechenzentrums in Klagenfurt
DPW 24 Learning 30. Juni 2021 · 11 Uhr Webinar Neuerungen in der Personalverrechnung
  • Was ist ab Juli 2021 bei Dienstnehmern im Homeoffice zu beachten, die bisher einen Anspruch auf Pendlerpauschale hatten?
  • Worauf ist in der Lohnverrechnung zu achten, wenn Ihre Dienstnehmer das 1-2-3 Ticket kaufen und Sie es als Dienstgeber ersetzen?
  • Welche Produktverbesserungen erwarten Sie mit der Halbjahreswartung 2021?
Kostenlos 8. Juni 2021 · 10 Uhr #insideDPW: So setzen Sie die EU-Whistleblower-Richtline richtig um

Unser digitales Meldesystem erfüllt alle Anforderungen an Anonymität und Datenschutz und lässt sich einfach in Ihre Sage DPW Produktlandschaft integrieren.

  • Was ist die EU-Whistleblower-Richtlinie und warum betrifft diese auch Sie?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten?
  • Erhalten Sie praktische Tipps zur Umsetzung.
  • Inkl. Live-Demo unseres Whistleblowing-Tools.
Kostenlos 24. Februar 2021 · 10 Uhr #insideDPW: Wie Sie mit Sicherheit in die Cloud kommen

Erfahren Sie, wie Sie erfolgreich mit Ihrem Unternehmen in die Cloud wechseln und welchen Nutzen die Cloud für Sie bietet.

  • Welche Vorteile haben cloudbasierte Lösungen?
  • Gibt es Risiken und Herausforderungen, die es zu beachten gilt?
  • Ihr Nutzen: Das kann Ihre DPW Software im Rechenzentrum.
  • Praxisbeispiel: So lief der Wechsel ins Rechenzentrum bei unserem Kunden der Österreich Werbung ab.
DPW 24 Learning 16. Februar 2021 · 10 UHR Home-Office: Was zu beachten ist

Unsere Vortragende – RA Mag. Kristina Silberbauer – erörtert die neuen Regeln und gibt Ihnen Tipps:

  • Notwendiger Vertragsinhalt, Möglichkeit einer Betriebsvereinbarung
  • Anschaffen von Arbeitsmitteln versus Aufwandersatz
  • Unfallversicherung, steuerliche Vorteile
  • Arbeitszeit
  • ArbeitnehmerInnenschutz daheim
  • Haftung von Haushaltsmitgliedern
  • Preis: EUR 199 | Kostenlos für Sage DPW 24 Learning Kunden
7. Juli 2020 · 10 Uhr Kurzarbeit in Ihrer Sage DPW – Teil 4

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Vorarbeiten Sie in Ihrer DPW machen müssen, um die Kurzarbeit abzurechnen.

  • Welche offene Fragen wurden mit dem Leitfaden des BMAFJ geklärt?
  • Wie wird die COVID19-Kurzarbeit (Phase 1 und 2) im Sage DPW Lohn abgerechnet?
  • Wie rollen Sie am einfachsten die vorläufigen Abrechnungen der Kurzarbeit wieder weg?
13. Mai 2020 · 11 Uhr Kurzarbeit in Ihrer Sage DPW – Teil 3

Abrechnung der Kurzarbeitsbeihilfe
Hilfestellung zur AMS Schnittstelle

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die CSV-Datei mit Abrechnungs- und Stammdaten aus Sage DPW exportieren und in die AMS-Excel-Projektdatei importieren sowie die Kurzarbeitsbeihilfe damit berechnen. Daraus erstellen Sie dann das CSV-Abrechnungsfile, das mittels eAMS an das AMS übermittelt wird.

3. April 2020 · 11 Uhr Kurzarbeit in Ihrer Sage DPW – Teil 2

Der 2. Teil des Webinars beschäftigt sich mit Themen wie:

  • Aktuelle News zur Kurzarbeit Corona
  • Welche offenen Fragen wurden seitens AMS bzw. Sozialpartner geklärt?
  • Mögliche Automatisierung mittels Lohnarten für die Ermittlung der Basisdaten
25. März 2020 · 11 Uhr Kurzarbeit in Ihrer Sage DPW – Teil 1

Sie wollen Kurzarbeit Corona in Ihrem Unternehmen umsetzen?

Wir zeigen Ihnen, was Sie in der Sage DPW Zeit und dem Sage DPW Lohn beachten sollten, und wie wir Sie programmtechnisch unterstützen können.