Die Arbeitswelt hat sich in den letzten zwei Jahren grundlegend geändert. Und auch die Digitalisierung von HR-Prozessen beschleunigt. Qualität, Flexibilität und Geschwindigkeit sind heute in allen Bereichen gefragt.

Dieses Event für Sage DPW Kunden und Interessenten führte den großen Erfolg der letztjährigen Sage HR-Expertentreffs fort.

Treffen Sie unsere Experten

Freuen Sie sich auf relevante, praxisnahe Vorträge und treffen Sie Sage-Experten.

Holen Sie sich Tipps

Wir beantworten Ihre Fragen und geben Ihnen interessante Insights.

Kombination von Praxis und Software

Wie sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite und wie kann Ihre Software unterstützen?

Vernetzen Sie sich

Endlich wieder live! Tauschen Sie sich mit unseren Experten und gleichgesinnten Unternehmen aus.

Was Sie von der HR-Expertentreff Roadshow erwarten können?

Unser Highlight Video 2022 zeigt es Ihnen.

Video ansehen

Sprecher

Dominik Kalcher

Steuerberater

Steuerberater und Geschäftsführer bei Hübner & Hübner. Seit 2012 Leitung des Bereichs „Payroll Services“ mit Spezialisierung auf Outsourcing-Beratung und Themen rund um Steuer- und SV-Recht. Vortragender bei Fachveranstaltungen und Kursen.

Christian Wesener

Rechtsanwalt

Seit 2015 Rechtsanwalt bei Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH mit den Schwerpunkten Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht sowie Of Counsel für Hübner & Hübner. Vortragender und Fachbuchautor.

Erwin Laber

Sage DPW

Sales Manager New Business bei Sage DPW seit mehr als 15 Jahren. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Positionen im Bereich Vertrieb, Marketing, Einkauf, Projekt- und Produktmanagement tätig und konnte dabei zahlreiche Erfahrungen in den unterschiedlichsten Branchen sammeln.

Agenda

Möglichkeiten und Hürden der flexiblen Arbeitswelt aus rechtlicher Sicht

  • Digitalisierung & Formgebot – Wie können digital Vereinbarungen getroffen werden? Wann ist eine Unterschrift erforderlich?
  • Digitalisierung & Mitbestimmung – Welches Mitspracherecht haben Mitarbeiter, wenn der Arbeitgeber Prozesse digitalisiert?
  • Kontrolle – Browserverlauf, privates E-Mail-Konto, GPS-Daten, Ortungsdienste am Handy, etc. Was darf der Arbeitgeber kontrollieren?
  • Wenn das Homeoffice in Freilassing, Altenrhein oder Bratislava ist – Was bedeutet digitales Arbeiten außerhalb Österreichs für Lohnverrechnung, Lohnsteuer und Sozialversicherung?
  • Steuerzuckerl ab 2022 – Attraktive Incentives durch die steuerfreie Gewinnbeteiligung von Mitarbeitern

So kann Ihre HR-Software Sie dabei unterstützen

  • Employee Self Service & HR-Apps für Arbeiter und Angestellte – Wie können Ihre Mitarbeiter dezentral auf Informationen, Tools und Services zugreifen?
  • Digitale Antrags- und Genehmigungssysteme (Reisekosten, Urlaubsanträge, Weiterbildung, etc.) – Wie binden Sie Ihre Führungskräfte mit ein und beschleunigen Ihre Prozesse?
  • Online Reporting und KPIs – Wie stellen Sie Ihre HR-Kennzahlen jederzeit, dezentral und sicher zur Verfügung?
  • Schluss mit Zettelwirtschaft – Wie legen Sie Ihre Dokumente zentral und papierlos ab und sorgen für mehr Transparenz?

Das war das HR-Expertentreff 2022

Video ansehen