Neueste Artikel

30. März 2020

Tipps zur virtuellen Teamarbeit

Viele arbeiten plötzlich im Home-Office. Sie erfahren hier, wie Sie die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter in Zeiten von Covid-19 sicherstellen, was die Herausforderungen sind und welche Tools es für Videokonferenzen gibt. Zum Abschluss blicken wir mit Ihnen zurück aus der Zukunft.

27. März 2020

Implementierung von eLearning im Unternehmen

Die grundlegenden Begriffe haben wir im ersten Teil geklärt, ebenso Vor- und Nachteile für die Lernenden analysiert. Nun geht es um Lernplattformen und die Implementierung von eLearning im Unternehmen, Sie bekommen dazu Tipps sowie Hinweise auf mögliche Stolpersteine.

23. März 2020

eLearning

Im Rahmen der Covid-19 Krisenbewältigung gewinnt digitales Lernen zunehmend an Bedeutung. In unserem Blog geben wir Ihnen einen Überblick der Lernformen sowie Vor- und Nachteile für Lernende.

16. März 2020

Das Modell „Kurzarbeit Corona“

Grundsätzliches zum Modell und Besonderheiten des neuen Setups „Kurzarbeit Corona“ (COVID-19-Krisenbewältigung).

13. März 2020

Home-Office in der Praxis

Aufgrund der kontinuierlich fortschreitenden Digitalisierung in der Arbeitswelt nehmen neue Formen der Arbeitsleistung wie beispielsweise Home-Office für Betriebe verschiedenster Branchen einen immer höheren Stellenwert ein.

4. März 2020

Lohn- und Sozialdumping

Arbeitnehmer die zu wenig Lohn erhalten sowie ungleicher Wettbewerb – das sind die unerwünschten Konsequenzen von Lohn- und Sozialdumping. Wir informieren Sie über Gesetzeslage, Kontrollorgane, Strafhöhen und potenzielle Fehlerquellen.