Neueste Artikel

6. April 2020

Mobiles Arbeiten

Viele Mitarbeiter sind derzeit nicht im Betrieb, sondern mobil tätig, in der Regel von zu Hause aus. Von Produktivität, Work-Life-Balance, Cyber-Security bis zu Tipps zur sicheren Umsetzung– wir haben Ihnen ein Info-Paket zusammengestellt, das Ihnen auch für die Zeit nach Corona Nutzen bringt.

1. April 2020

Trends beim eLearning

Digitales Lernen boomt: Es wird im Rahmen der Covid-19 Krisenbewältigung verstärkt eingesetzt und entwickelt sich daher rasch weiter. Im letzten Teil unserer Serie zeigen wir Ihnen neue Formate und fassen die wichtigsten Aspekte des eLearning aus Unternehmenssicht zusammen.

30. März 2020

Tipps zur virtuellen Teamarbeit

Viele arbeiten plötzlich im Home-Office. Sie erfahren hier, wie Sie die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter in Zeiten von Covid-19 sicherstellen, was die Herausforderungen sind und welche Tools es für Videokonferenzen gibt. Zum Abschluss blicken wir mit Ihnen zurück aus der Zukunft.

27. März 2020

Implementierung von eLearning im Unternehmen

Die grundlegenden Begriffe haben wir im ersten Teil geklärt, ebenso Vor- und Nachteile für die Lernenden analysiert. Nun geht es um Lernplattformen und die Implementierung von eLearning im Unternehmen, Sie bekommen dazu Tipps sowie Hinweise auf mögliche Stolpersteine.

23. März 2020

eLearning

Im Rahmen der Covid-19 Krisenbewältigung gewinnt digitales Lernen zunehmend an Bedeutung. In unserem Blog geben wir Ihnen einen Überblick der Lernformen sowie Vor- und Nachteile für Lernende.

16. März 2020

Das Modell „Kurzarbeit Corona“

Grundsätzliches zum Modell und Besonderheiten des neuen Setups „Kurzarbeit Corona“ (COVID-19-Krisenbewältigung).