-
HR-Software
Personalmanagement
-
HR-Services
- Über uns
- Support
- Referenzen
- Events
- Blog
Verschiedene Möglichkeiten zur Anbindung von Drittsystemen an Ihre Sage DPW - so vereinfachen Sie Ihre Prozesse und sparen Zeit.
In modernen IT-Landschaften ist eine durchgängige, integrierte Datenverarbeitung entscheidend für Effizienz und Transparenz. Sage DPW bietet Konsistenz über alle Module hinweg und stellt sicher, dass Daten zentral und einheitlich verarbeitet werden. Wenn Sie dennoch Drittsysteme anbinden wollen, ermöglicht die Schnittstellenarchitektur von Sage DPW:
Die Echtzeitlösung für Entwicklerteams
Ideal, wenn Ihre Systeme in Echtzeit mit DPW interagieren sollen.
Einsatzszenarien:
Der bewährte Weg für große Datenmengen
Ideal, wenn Daten periodisch übertragen werden und keine Echtzeit erforderlich ist.
Einsatzszenarien:
Wenn Sie sich für REST-API entscheiden, finden Sie hier eine exemplarische Sage DPW REST-API Dokumentation. Durchstöbern Sie die Endpunkte und Datenbeispiele.
Sie möchten unsere REST API testen? Hier können Sie eine 2-Wochen gratis Testlizenz anfordern.
Ihre Möglichkeiten im Überblick.
Alle Informationen zu unserer Schnittstelle zusammengefasst.
Finden Sie alle Informationen zu Sage DPW auf einen Blick.
Durch die Anbindung entfällt die manuelle Doppelpflege von Daten. Das reduziert Fehlerquellen und spart wertvolle Zeit im Tagesgeschäft.
Daten sind immer aktuell und konsistent über alle Systeme hinweg – kein Medienbruch, keine veralteten Daten. Das erhöht die Verlässlichkeit von Auswertungen und Prozessen.
Die Kombination von DPW-Daten mit anderen Unternehmensdaten (z. B. aus ERP- oder BI-Systemen) ermöglicht ganzheitliche Auswertungen und fundierte Entscheidungen.