Personalcontrolling mit Sage DPW
- Vereinfachte Kommunikation zwischen HR und Unternehmenscontrolling durch Personalcontrolling-Tool als Schnittstelle
- Zugriff auf 60 vordefinierte HR-Kennzahlen
- Möglichkeit zur Definition eigener KPIs
- stichtags- oder zeitraumbezogene Berichte
- zentrales System für alle Berichte und HR-Kennzahlen
Personalcontrolling-Software für eine einfache Auswertung der personalwirtschaftlichen Prozesse
Mithilfe einer Personalcontrolling-Software können Sie personalwirtschaftliche Prozesse effizient und einfach planen, steuern und kontrollieren. Als vergleichsweise junger Teilbereich des Unternehmensmanagements ist das Personalcontrolling in vielen Unternehmen noch nicht als fester Bestandteil etabliert. Es bildet eine Schnittstelle zwischen den Abteilungen Unternehmenscontrolling und Human Resources. Eine klare Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen diesen beiden Departments ist also Voraussetzung für ein erfolgreiches Personalcontrolling. Eine Hilfestellung kann dabei eine Software wie die von Sage DPW sein.
Mit der Personalcontrolling-Software sinnvolle HR-Kennzahlen erstellen
Ein wichtiges Controlling-Instrument im Personalbereich sind HR-Kennzahlen. Schon lange sind die Zeiten vorbei, in denen lediglich zwei Kennzahlen wichtig für die HR-Abteilung waren: die Mitarbeiteranzahl und die entsprechenden Kosten. Damit Personalcontrolling zum Erfolgsfaktor für ein Unternehmen wird, bedarf es mehrerer KPIs, um die Personalwirtschaft auszuwerten. Dabei ist es nicht nur wichtig, die passenden HR-Kennzahlen für das eigene Unternehmen auszuwählen. Diese müssen letztendlich auch exakt aufbereitet und richtig ausgewertet werden.
Die Personalcontrolling-Software von Sage ermöglicht Ihnen, auf über 60 vordefinierte Kennzahlen für die Analyse Ihrer Personalwirtschaft zuzugreifen. So behalten Sie ganz einfach den Überblick über generelle Zahlen wie Gesamtpersonalkosten, demografische Struktur oder die Fluktuationsrate. Mit der Sage Personalcontrolling-Software können Sie außerdem auf Ihr Unternehmen angepasste HR-Kennzahlen entwickeln. So erhalten Sie fundierte und exakt auf Ihre Unternehmenssituation zugeschnittene Erkenntnisse.
Wertvolle Informationen mit einer Personalcontrolling-Software gewinnen
Um stets einen Überblick über die aktuelle Personalsituation ihres Unternehmens zu haben, können Sie auf Basis Ihrer Kennzahlen über 340 Berichte erstellen lassen. Entscheiden Sie sich hierbei zwischen stichtags- oder zeitraumbezogene Reports für eine vergleichende Einschätzung. Mit der Personalcontrolling-Software von Sage sind Sie so in folgenden Bereichen stets auf dem neuesten Stand:
- Leistungsfähigkeit der Organisation
- Ausgestaltung der Organisation
- Personal- und Ressourcenplanung
- Vergütung und Lohnnebenleistungen
- Urlaub
Quantitatives Personalcontrolling unterstützt die qualitative Informationsgewinnung
Der Fokus im Personalcontrolling liegt oft auf einer ökonomischen Auswertung des Personalbereichs. Nicht zu Unrecht schrecken einige HR-Manager daher vor einer rein kostenorientierten Betrachtung der Mitarbeitenden durch eine Software zurück. Eine aussagekräftige qualitative Auswertung ist letztendlich nur durch den persönlichen Kontakt zu erreichen, wie in Mitarbeitergesprächen oder -befragungen.
Nichtsdestotrotz kann die quantitative Analyse mithilfe einer Personalcontrolling-Software viele ergänzende Informationen bereithalten bzw. als Indikator für andere Faktoren dienen. Eine steigende Innovationsrate im Unternehmen ist ein Anhaltspunkt für eine ausgeprägte Mitarbeitermotivation. Eine hohe Krankheitsrate weist hingegen auf eine zu starke Arbeitsbelastung hin. Auf Basis dieser und ähnlicher Indikatoren kann in Mitarbeiterbefragungen gezielt auf die weichen Faktoren eingegangen werden. Die quantitative Informationsgewinnung durch eine Personalcontrolling-Software muss also nicht zu einer rein kostenorientierten Betrachtung des Personals führen.
Personalcontrolling liefert Impulse an Entscheidungsträger
Die Erkenntnisse, die Sie anhand der Kennzahlen und Berichte aus der Personalcontrolling-Software ziehen können, dienen Entscheidungsträgern aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens als Handlungsimpulse. Wichtige Entscheidungen können so auf einer fundierten Informationsgrundlage getroffen werden. Diese gehen oft über den eigentlichen Personalbereich hinaus und betreffen abteilungsübergreifende Aspekte.
Mit der Software von Sage können Sie das Personalcontrolling fest in Ihre bestehenden Unternehmensprozesse integrieren. Optimieren Sie die personalwirtschaftlichen Prozesse in Ihrem Unternehmen ganz einfach zu einem bedeutenden Erfolgsfaktor.
Unser Sage DPW Service für Sie
Die richtige Software für Ihr Unternehmen zu finden kann eine Herausforderung sein. Wenden Sie sich bei Fragen oder anderen Anliegen gerne an unser geschultes Serviceteam, per Telefon unter +43 (0)1 277 04 oder mit dem Online-Formular. Dieses kann Sie in allen Schritten auf dem Weg zur passenden HR-Software unterstützen: von der Auswahl der richtigen Module über die Implementierung im Unternehmen bis zur Schulung der Mitarbeiter und der fortlaufenden Aktualisierung der Personalcontrolling-Software.