Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite www.sagedpw.at.
Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Website für alle Benutzenden zugänglich ist – unabhängig von ihrer technischen Ausstattung oder ihren Fähigkeiten. Um sicherzustellen, dass alle Menschen eine gleichwertige Nutzungserfahrung haben, orientieren wir uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Level A und AA.
Diese Erklärung wurde am 03.06.2025 erstellt und am 02.09.2025 aktualisiert. Zur Überprüfung der Website werden neben manuellen Kontrollen und Testverfahren auch softwarebasierte Instrumente und Browser-Plugins eingesetzt.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den genannten Anforderungen teilweise vereinbar.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind noch nicht bzw. nicht vollständig barrierefrei:
- PDF-Dokumente können zum jetzigen Zeitpunkt aus technischen Gründen nicht optimiert werden.
- Vereinzelte Elemente innerhalb von Toggle-Navigationen entsprechen nicht den Vorgaben.
Feedback und Kontaktangaben
Die Umsetzung der WCAG 2.1, Level A und AA, ist ein kontinuierlicher Prozess. Sind Ihnen Mängel in der Zugänglichkeit von Inhalten aufgefallen oder haben Sie Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@sagedpw.at oder rufen Sie uns an unter +43 (0) 1 277 04. Wir bemühen uns, Ihre Anliegen zeitnah zu prüfen und gemeinsam eine Lösung zu finden.
Schlichtung
Wir nehmen Hinweise und Beschwerden zur Barrierefreiheit unserer digitalen Angebote ernst. Sollten Sie trotz unserer Bemühungen auf Barrieren stoßen oder mit unserer Lösung unzufrieden sein, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir prüfen Ihr Anliegen sorgfältig und streben eine einvernehmliche Lösung an. Unser Ziel ist es, die Zugänglichkeit unserer Angebote kontinuierlich zu verbessern und Barrieren schnell und konstruktiv zu beseitigen.
Sollten Sie mit unserer Antwort auf Ihr Anliegen nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, sich an die Schlichtungsstelle beim Sozialministeriumservice zu wenden: Sozialministeriumservice, Babenbergerstraße 5, 1010 Wien, E-Mail: office@sozialministeriumservice.at. Die Schlichtungsstelle unterstützt bei der Durchsetzung von Ansprüchen betreffend digitale Barrierefreiheit.