-
HR-Software
Personalmanagement
-
HR-Services
- Über uns
- Support
- Referenzen
- News
- Events
- Blog
In den vergangenen drei Wochen lud Sage DPW zum mittlerweile 19. „HR-Expertentreff“. Namhafte GPLA Experten informierten und diskutierten mit Teilnehmern aus der HR-Branche über das Thema „Achtung Abrechnungsprüfung: Steuerberater versus GPLA-Prüfer“. Insgesamt haben sich mehr als 850 Interessenten für die neun Veranstaltungen, die in sieben Städten über das gesamte österreichische Bundesgebiet verteilt stattfanden, angemeldet.
Die GPLA, die gemeinsame Prüfung aller lohnabhängigen Abgaben, wurde vor 15 Jahren gesetzlich eingeführt und ist seither ein wichtiges Thema im Unternehmensalltag. Trotzdem führt sie nach wie vor bei vielen Dienstgebern zu bösen Überraschungen – vor allem, wenn die Vorbereitung im Vorfeld unzureichend war. Bei Verstößen kann es zu erheblichen Nachforderungen des Finanzamtes bzw. der Gebietskrankenkasse kommen: So wurden 2017 in Österreich 24.300 Unternehmen geprüft und 338 Millionen Euro mussten nachgezahlt werden.
Die Teilnehmer am Sage HR-Expertentreff erfuhren von den renommierten GPLA-Experten Manfred Ausperger, Dr. Bernd Luxbacher und MMag. Bernhard Geiger, worauf Prüfer besonders achten. Weiters bekamen sie Hinweise, wie sie das unternehmensspezifische Nachzahlungsrisiko feststellen können sowie praktische Tipps, worauf bei der eingesetzten HR-Software zu achten ist. Als kostenlosen Bonus erhielt jeder Teilnehmer im Nachgang der Veranstaltung eine Checkliste zur Prüfungsvorbereitung.
Johannes Kreiner, Geschäftsführer Sage DPW, freute sich über die zahlreichen Besucher und den intensiven Austausch mit seinen Gästen: „Das rege Interesse am Sage HR-Expertentreff zeigt, dass diese Veranstaltungsreihe nicht nur ein echtes Highlight im Jahreskalender der österreichischen HR-Branche ist, sondern sich auch zu einer wichtigen Plattform entwickelt hat, die Personaler aus dem ganzen Land nutzen, um sich zu aktuellen Themen auszutauschen und ihr Netzwerk zu pflegen. Als führender Anbieter für Personalmanagement-Software in Österreich unterstützen wir Unternehmen mit integrierter Buchhaltungs-, Lohnabrechnungs- und Bezahlsysteme und geben darüber hinaus Hilfestellungen bei Fragen, die HR-Verantwortliche in ihrem Arbeitsalltag bewegen. Der Sage HR-Expertentreff ist dafür ein ideales Forum.“
Die wichtigsten Fragen der Gäste während des HR Expertentreffs waren Lohndumping, Arbeitsaufzeichnungen, Umgang mit Kilometergeld und die organisatorischen Veränderungen bei der GPLA, die ab dem 01.01.2020 in Kraft treten. Die GPLA heißt ab dann PLAB (Prüfung lohnabhängiger Abgaben und Beiträge) und wird nur mehr durch die Finanzverwaltung – und nicht mehr abwechselnd von Finanzverwaltung und Gebietskrankenkassen – durchgeführt. Die Experten und Referenten der Veranstaltung informierten nicht nur darüber, was das für Unternehmen bedeutet, sondern hatten auch zahlreiche Tipps und Ratschläge im Angebot, wie sich Personaler optimal auf anstehende Prüfungen vorbereiten können.
Ausführliche Informationen zur GPLA/PLAB und weitere Tipps unter: https://www.sagedpw.at/blog/