Was wir für Sie umgesetzt haben

Es gibt wieder einiges Neues für Sie, wie z.B. die Verbesserungen in der automatisierten Verarbeitung und die Erweiterungen der REST API.

Lohn – Erweiterungen und Korrekturen

  • Sie wollen wissen, wann eine Lohnart zuletzt verwendet wurde? Das geht ganz einfach mit der Prüfliste – Lohnart letzte Verwendung (DPW-I-1733).
  • Ab sofort können die Menüpunkte „Überleitung Akonto“ & „Invalidenausgleichstaxe“ auch in der automatisierten Verarbeitung gestartet werden.
  • Sie haben die Wahl, ob bei einer Dienstnehmeranlage im Sage DPW Web die Lohnartengenerierung automatisch oder manuell erfolgen soll (DPW-I-401).
  • Die Brutto/Abrechnung für Rollungen im Vorjahr, die Definition einer neuen Jubiläumsgruppe und die Lohnperiode sind jetzt auch im Sage DPW Web verfügbar.

Technik

  • Sie haben die Möglichkeit, mehrere REST API Konfigurationen mit unterschiedlichen Berechtigungen anzulegen. So hat z.B. eine Person die Berechtigung, das Bewerbermanagement zu verwalten. Während eine andere Person berechtigt ist, die neuen Mitarbeitenden anzulegen.
  • Das Protokoll für die automatisierte Verarbeitung aus dem Client steht jetzt auch im Sage DPW Web zur Verfügung (Cloud only). Somit können auch berechtigte Sage DPW Web-User, die keinen Client-Zugriff haben, das Protokoll aufrufen.

Zeit

  • Erweiterte Funktionen und ein modernes, neues Design bietet Ihnen die Planung im Sage DPW Web – alles auf einem Schirm zusammengefasst (DPW-I-1067DPW-I-1402DPW-I-856)

Beitrag teilen

Facebook Twitter LinkedIn XING

Weitere News

13. Mai 2025 Download 2024_12_004

Entdecken Sie die Neuerungen in Lohn, Zeit und Reise.

13. Februar 2025 Download 2024_12_002

Im aktuellen Download gibt es wieder einige Neuerungen für Sie, wie z.B. die Vorausberechnung im Web-Lohn oder die Erweiterungen in der Personaleinsatzplanung.

16. Januar 2025 Download 2024_12_001

Wir freuen uns, Ihnen unsere neuesten Features vorzustellen, wie z.B. das digitale Post-it bei Reisen oder die praktische Funktion iCals zu exportieren.